Wake up with smoother hair and radiant skin

Soft skin. Shiny hair, and a touch of luxury – every night. Silk pillows are more than just a beauty trend. They're your quiet sleep routine.

Why silk?

Silk is a natural protein obtained from the cocoons of the silkworm. For centuries, it has been considered the world's finest textile. Its smooth, temperature-regulating surface makes it particularly gentle on skin and hair.

Kissenbezug aus reiner Maulbeerseide in Beige – zeitloses Design für strahlend schöne Haut & Haare.
Kissenbezug aus reiner Maulbeerseide in Stone – kühlend, antibakteriell und edel zugleich.

Which silk is best for pillowcases?

Mulberry silk is used for high-quality silk pillows – it is particularly soft, skin-friendly, and has a smooth, luxurious surface.

An important quality factor is the momme number. This describes the density of the silk fabric—similar to the thread count of cotton. The higher the momme number, the denser and heavier the fabric. 16 to 22 momme is typical for pillowcases.

Our silk pillows are made from 16 momme mulberry silk – the ideal balance of softness, breathability, and comfort. Perfect for everyday use – pleasantly light, cuddly, yet durable.

What silk does for your beauty

Gentle on skin & hair

Less friction, less hair breakage, fewer wrinkles – ideal even for sensitive skin.

Care stays where it belongs

Unlike cotton, silk does not absorb your care products – your skin and hair stay hydrated.

Comfortable in any climate

Silk has a temperature-regulating effect – it cools in summer and warms in winter.

Natural & hypoallergenic

Silk is naturally antibacterial – ideal for allergy sufferers and sensitive skin.

A pillow that cares while you sleep

With a silk pillow, you'll treat yourself every night – without any extra effort. Perfect for anyone who wants to wake up in the morning with shiny hair, relaxed skin, and a good feeling. How do I properly care for my silk pillow?

Silk is delicate—but durable if you treat it properly. It's best to wash your silk pillow on a delicate cycle at a maximum of 30°C or by hand. Use a mild silk detergent and let the cover air dry. This will keep the fabric soft and shiny—even after many washes.

How long does a silk pillow last?

A high-quality silk pillow will last you for years, provided you care for it lovingly and gently. Over time, you won't want to be without it – your hair, your skin, and your sleep will thank you.

Frau mit braunen Haaren im weißen Pyjama hält ein graues Seidenkissen und blickt über die Schulter zur Seite. Frau mit braunen Haaren im weißen Pyjama hält ein graues Seidenkissen und blickt über die Schulter zur Seite.

Who are silk pillows suitable for?

For everyone, especially people with:

  • sensitive or mature skin
  • curly, damaged or colored hair
  • Allergies or sensitive scalp
  • high level of care awareness – without any additional effort

So wäscht du deine Seidenbettwäsche richtig

Braunhaarige Frau mit blauen Pyjama, sitzt auf dem Bett und hat unter dem Arm unser beiges Seidenkissen Bezug. Braunhaarige Frau mit blauen Pyjama, sitzt auf dem Bett und hat unter dem Arm unser beiges Seidenkissen Bezug.

So wäscht du Seidenbettwäsche per Hand

1. Fülle ein sauberes Waschbecken oder eine Schüssel mit kaltem Wasser und gib Waschmittel laut Packungsangabe hinzu. Drehe den Seiden-Kopfkissenbezug auf links und tauche ihn vollständig ins Wasser.

2. Nicht reiben oder wringen. Bewege den Stoff nur leicht hin und her, damit er sauber wird.

3. Spüle den Bezug gründlich mit kaltem Wasser aus. Auch hier: nicht wringen, sondern vorsichtig mit den Händen ausdrücken. Lege den Bezug auf ein sauberes, weißes Handtuch und rolle ihn darin ein, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend zum Lufttrocknen aufhängen.

Braunhaarige Frau mit weißen Pyjama, sitzt auf dem Bett und umarmt ein Kissen mit unserem beigen Seidenkissen Bezug. Braunhaarige Frau mit weißen Pyjama, sitzt auf dem Bett und umarmt ein Kissen mit unserem beigen Seidenkissen Bezug.

So wäscht du Seidenbettwäsche mit der Maschine

1. Gib die Seidenstücke mit ähnlichen Farben in die Maschine. Drehe die Kissenbezüge auf links und lege sie in ein Wäschenetz, um Zugfäden zu vermeiden.

2. Wähle den Feinwaschgang, kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel (laut Packungsangabe).

3. Gib ½ Tasse weißen Haushaltsessig in das Fach für Weichspüler – das hilft, eventuelle Rückstände von den Seidenfasern zu lösen.

4. Nach dem Waschgang: Kissenbezug vorsichtig ausschütteln und auf ein sauberes, weißes Handtuch legen. Im Handtuch einrollen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zum Trocknen aufhängen.

5. Seidenlaken nach dem Waschgang sofort aus der Maschine nehmen, um Falten zu vermeiden, und hängend trocknen – nicht in direkter Sonne, da das Ausbleichen verursachen kann.