Blonde Frau umarmt unser graues Maulbeerseidenkissen mit gillie-Stickerei und lächelt sanft in die Kamera. Blonde Frau umarmt unser graues Maulbeerseidenkissen mit gillie-Stickerei und lächelt sanft in die Kamera.

Maulbeerseide (19er Momme)

Gönn dir Schlaf, der sich auszahlt.

1. Fülle ein sauberes Waschbecken oder eine Schüssel mit kaltem Wasser und gib Waschmittel laut Packungsangabe hinzu. Drehe den Seiden-Kopfkissenbezug auf links und tauche ihn vollständig ins Wasser.

2. Nicht reiben oder wringen. Bewege den Stoff nur leicht hin und her, damit er sauber wird.

3. Spüle den Bezug gründlich mit kaltem Wasser aus. Auch hier: nicht wringen, sondern vorsichtig mit den Händen ausdrücken. Lege den Bezug auf ein sauberes, weißes Handtuch und rolle ihn darin ein, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend zum Lufttrocknen aufhängen.

Seide ist ein Naturmaterial und kann sich durch Kontakt mit frisch gefärbtem Haar verfärben. Achte daher darauf, das Kissen nach einer Haarfärbung zu schützen oder ein Handtuch zu verwenden.